Arbeit mit Melissa

Video

Transkript

[Zwei Frauen sitzen vor einem Laptop]

[Andrea] Hallo, mein Name ist Andrea Schiffer-Lammert, ich arbeite bei Deinen Alltagsmeistern und bin Heilerziehungspflegerin. Das ist eine meiner Klientinnen, wir arbeiten gerade hier ein bisschen zusammen am Computer, deswegen ist es immer schön, dass wir uns hier im Büro treffen können. Sie schafft es auch hier zu mir zu kommen. 

Was sind meine Aufgaben hier?

Also, ich bin Heilerziehungspflegerin wie gesagt und betreue und begleitet Menschen mit Behinderung. Psychisch sowie physisch. Physisch bedeutet körperlich ganz klar, wenn man eingeschränkt ist. Es geht dabei darum, dass Menschen, die erkrankt sind, schon mind 6 Monate erkrankt sind und daraufhin eine Diagnose bekommen. Wenn ihr eine Diagnose habt, dann können wir einen Antrag stellen beim LVR und dann geht die Unterstützung mehr oder weniger los. Dann würde ich euch begleiten in Alltagsdingen, wie z.B. Arztbesuche oder aber Behördengänge. Da gibt es oft Probleme. Einfach das zu verstehen oder aber auch einfach jemanden an der Seite zu haben, um sicherer zu sein. Ja, wie gesagt, ich habe gerade eine Klientin hier.

[Melissa] Hallo mein Name ist Melissa, ich bin jetzt seit 5 Jahren hier bei den Alltagsmeistern als Klientin. Ich habe eine Körperbehinderung und die Alltagsmeister, die helfen mir viel z.B. im Haushalt oder wie Andrea gerade sagte auch bei Behördengängen, was ich leider nicht so gut alleine schaffe. Oder viel haben die Alltagsmeister mir auch geholfen wieder mobil zu werden, dass ich wieder Bus und Zug fahren kann. Und ja genau, ich fühle mich sehr wohl hier bei den Alltagsmeistern und bin sehr froh, dass ich sie gefunden habe. 

[Andrea] Danke für das super tolle Feedback. Ja, also wir sind hier gerade wie gesagt in Arbeit. Wir errechnen ein Budget und wir haben hier etwas geöffnet, wo ihr einen Einblick haben dürft, damit man einfach mal deutlich hat, wie viel Geld man tatsächlich ausgibt.  

[Blick auf den Laptop in eine Liste mit Kosten für eine Katze: Nassfutter (20), Leckerchen (20), Katzenstreu (10), Katzen-Spielzeug (5), Tier-Versicherung (6); insgesamt 61]

[Andrea] Wir zahlen alle mit Karte und diese digitale Welt ist verrückt. Ganz viele Menschen denken einfach immer wieder, dass ich viel weniger Geld habe, als im Endeffekt tatsächlich zu sehen ist. Wir haben gerade etwas erarbeitet, wir sind soweit aber schon durch. Jetzt guckst du bitte, ob dir noch irgendwas dazu einfällt. Mir fällt nichts mehr ein.

[Melissa] Nein, mir würde auch nichts mehr einfallen.

[Andrea] Ok, dann würden wir das jetzt speichern und uns in der nächsten Woche mit deinen aktuellen Quittungen nochmal anschauen.

[Melissa] Ja

[Andrea] Und dann vergleichen, ob das so passt.

[Melissa nickt]

[Andrea] Ja, Melissa, danke für die Arbeit. Dann würde ich dich noch zur Tür begleiten und dann freue mich aufs nächste Mal.

[Sie gehen gemeinsam zur Tür]

[Melissa] Ok

[Melissa ist draußen, Andrea steht in der Tür, es gibt Straßengeräusche]

[Andrea] Ja, dann bis nächste Woche.

[Melissa] Bis nächste Woche. Tschüß!

Melissa über ihren Ausflug nach Hamburg

Ich hätte nie gedacht, dass ich mich wieder so lebendig fühlen kann.
Der Ausflug nach Hamburg war für mich etwas ganz Besonderes. Ich war aufgeregt, aber auch neugierig – und am Ende einfach nur glücklich. Wir haben gelacht, geredet, gestaunt. Ich habe mich gesehen und ernst genommen gefühlt.
Deine Alltagsmeister haben mich nicht nur begleitet – sie haben mich ermutigt, Neues zu wagen.
Ich bin so dankbar für diesen Tag. Er hat mir gezeigt, dass ich mehr kann, als ich dachte.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Nehmen Sie noch heute Kontakt auf und wir schauen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Erkrankungsbilder Soziotherapie

    Video Transkript Welche Erkrankungsbilder kommen für die Soziotherapie in Frage zur Behandlung?  Also zunächst einmal Menschen mit einer depressiven Erkrankung,…

    Mann mit blonden Haaren, Brille, Tattoos und Piercing in einem lila Shirt mit Logo sitzt am Schreibtisch im Büro
  • Dirk

    Wie Dirk es mit einem schweren Hirnschlag geschafft hat, wieder sprechen zu lernen und seine Ansprüche gegenüber Krankenkassen geltend zu…

    Portraitaufnahme von einem Mann mit grauem Shirt, Brille und kurzen dunklen Haaren schaut nach unten.
Alle Artikel