In diesem Video erfahrt ihr mehr über das Angebot von Deinen Alltagsmeistern und was der Unterschied zwischen Soziotherapie und Ambulant-Betreutem Wohnen ist.
Video
Transkript
Hallo, ihr kennt mich ja jetzt schon durch das ein oder andere Video. Mein Name ist Andrea Schiffer-Lammert.
Was möchte ich euch jetzt hier mitteilen? Und zwar wir sind ambulant unterwegs, das heißt betreutes Wohnen, dann haben wir noch einen Bereich die Soziotherapie, dann kommt der Betreuungsdienst, den wir auch noch haben. Der wird durch die Pflegekasse bezahlt und da können wir ein paar Stunden im Monat machen. Und dann haben wir neu eine 24-Stunden Pflege, die wir jetzt anbieten und wenn ihr da mehr Informationen möchtet, könnt ihr euch gerne auf unserer Website dazu informieren.
Soziotherapie und betreutes Wohnen ist ein schmaler Grad. Natürlich ist Soziotherapie wie man hört eine Therapie, dort wird ein bisschen therapeutischer gearbeitet. Ich finde es aber wirklich schwierig, da die Grenze zu finden, was ist Soziotherapie und was ist BeWo.
Deswegen habe ich mir hier mal so einen kleinen Ausdruck gemacht, um euch das vielleicht mal kurz nahezubringen.
Die Soziotherapie ist befristet auf maximal 3 Jahre und 120 Stunden. BeWo ist nicht befristet. Wird alle 2 Jahre ein Neuantrag gestellt beim LVR. Der LVR ermittelt dann nochmal einen Bedarf, ob es jetzt Fachkraft oder Assistenzkraft ist und im Endeffekt wird dann eine Zielvereinbarung getroffen und dann ist das Betreutes Wohnen.
Bei der Therapieform Soziotherapie ist es so, dass wiegesagt, die nur kurzfristig eingespielt werden sollte und die auch über die Krankenkasse läuft. Das sind zwei verschiedene Töpfe.
So, BeWo Soziotherapie war wichtig und dann haben wir den Betreuungsdienst noch. Da geht’s wie gesagt auch um die Pflegekasse oder um Krankenkassen. Wenn ihr einen Pflegegrad habt, dann könnt ihr dort, ich glaube, es sind ca. 3 Stunden im Monat von uns unterstützt werden. Das machen dann auch Assistenzkräfte.
Ja, und wie gesagt, zu dem 24-Stunden-Pflege kann ich euch über die Website ein bisschen mehr zeigen.
Ja, oder aber ihr habt irgendwelche Fragen, gar kein Problem, meldet euch, wir haben Telefonnummern, E-Mails, also gar kein Thema, euch kurzfristig bei uns zu melden.
Dann danke ich euch und wünsche euch einen schönen Tag.